We're sorry but the BNL Viewer doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Luxemburger Wort
Monday 12 July 1976
Luxemburger Wort
für Wahrheit und Recht
Monday 12 July 1976
,
Jg. 129, n° 158
Newspaper
Download
Complete PDF
PDF of the current page
Rights
In copyright
This document can contain blackened parts. Those parts might only be accessed inside the BnL.
Learn more about the copyright of this document.
Learn more about copyright.
About
This application is managed by:
Official BnL Website
Search Engine a-z.lu
eluxemburgensia
Data Protection Policy
Luxemburger Wort 1976-07-12_01
Israel vom Angeklagten zum Ankläger Im Kampf gegen den Terrorismus und dessen Helfershelfer ließ die Sprache des israelischen UN-Botschafters Chaim Herzog an Klarheit nichts zu wünschen übrig
dpa-Photo DORA BLOCH
Israels Argumente für Idi Amins „Kollaboration“
Israel: das Völkerrecht ist auf unserer Seite
„30 libysche Düsenjäger in Uganda eingetroffen“
„Amins Rache: 245 Kenianer massakriert“
Regierungspartei in Kenia fordert Abbruch aller Beziehungen mit Uganda
Flüchtlingslager Tel Saatar gefallen Schwere Kämpfe auch bei Tripolis und Sidon
Italien wartet auf neue Regierung
Spekulationsgewinne in Frankreich künftig versteuert
Neun Direktwallimodelle vor dem Europäischen Rat
Die neun Vorschläge zur Sitzverteilung des Europäischen Parlaments
Flucht der Terroristinnen zwingt zu Konsequenzen Berlins Justizsenator Oxfort erklärt seinen Rücktritt
Katholisches Ehepaar vor den Augen der Kinder ermordet
Sie lesen heute:
Außenpolitik
Les députés ont démontré l’importance de leur rôle
Britische Regierung entsetzt über Söldner-Hinrichtungen „Söldnertum kein Verbrechen im Völkerrecht“
Wirtschaftliche Schwierigkeiten bei der Ostblock-Integration
Neue Entliüllnngen über Entebbe-Drama Von sieben getöteten Luftpiraten nur drei identifiziert Drei Terroristen leben
Der demokratische Parteikonvent beginnt Eine Ford-Reagan – Kombination?
Türkei kündigt Ölforschungsarbeiten in der Ägäis an
Rechtsextreme Terroristen erschossen römischen Richter
Parlamentspräsidenten Europas für wirksameren Kampf gegen Terror
Anschlag auf das bayerische Innenministerium
Vierzehn Tote bei Auseinandersetzungen in Dschibuti
Kurznachrichten
Sauvagnargues nach Moskau
Trauerkundgebung für Tschu Teh
Compagnies marocaines décimées
Aus der DDR geflüchtet
3 Tote bei Omnibusunfall
Blitz tötet Fußballfans
Echappé à l’attentat
25.000 sans abris
Krankenhausstreik in New York
Razzia in Schweizer Sektenzentrum
Auslandspresse NEUE ZÜRCHER ZEITUNG Israel und die arabische Selbstzerfleischung
Stolze AFP-Bilanz, doch kein Grund zum Jubilieren
II fallait y penser
«Eh bien, logiquement je POOS ma candidature...»
Quelles démarches ont été entreprises auprès du gouvernement français?
Les maires du canton de Cattenom divisés au sujet de la centrale nucléaire
Die Doppelzüngigkeit des Westens
Gescheiterte Regierungspolitik im sozialen Wohnungsbau
Die Wahlversprechen
Das Regierungsprogramm
Zweijährige Bilanz
Sitzengeblieben?
Bientôt un ambassadeur mongolien à Luxembourg'
lénks geluusst Nix zu machen
CHAMBRE DES DÉPUTÉS
Christliche Gewerkschaftsjugend (LCGJ) erhält eigenes Sekretariat
Der LCGJ-Vorstand gelegentlich der Eröffnung des neuen Sekretariats
Diplome für die Schüler des Musica-Institutes auf Limpertsberg
Illustration
aus dem memorial
Article
WALFERDINGER ROSENFEST IN INTERNATIONALEM RAHMEN Unter nervlichem Sonnenschein ging an diesem Wochenende das traditionelle Avosenfest über die Bühne. Besonders das Kinderfest am Samstag nachmittag fand gioßen Anklang, wie unser Photo es veranschaulicht. Am Sonntag waren die englischen Dudelsackpfeifer Trumpf. Aber auch Ensembles aus Portugal und Italien ernteten reichen Beifall für ihre Darbietungen
Article
SCHULFEST IM LYCEE MICHEL RODANGE Schüler, Professoren und Eltern nahmen an der abwechslungsreichen Schulfeier teil, die am Samstag den ganzen Tag über für Bewegung und Abwechslung auf dem „Gesseknäppchen“ sorgte. Der Morgen war durch Schulmesse, Rundtischgespräch über die zukünftige Schule und Überreichung der Diplome ausgezeichnet. Der Nachmittag war sportlichen Wettkämpfen, Musik, Theater und Folklore Vorbehalten und klang aus mit einer Konferenz über die Dritte Welt. Mit einer zünftigen Gardenparty verabschiedeten sich die begeisterten Gäste zu später Nachtstunde.
Auch die Gemeinde Bous erhält einen allgemeinen Bebauungsplan Aus der Gemeinderatssitzung vom 8. Juli 1976
Gememderat Mertzig genehmigt Pläne einer neuen Spielschule Aus der Sitzung vom 7. Juli
Article
HAUTE DISTINCTION NÉERLANDAISE POUR GASTON THORN D’après un communiqué issu par l’Ambassade Royale des Pays-Bas la Grand-Croix de l'Ordre du Lion Néerlandais – la plus haute distinction civile du Royaume des Pays-Bas – a été remise à Son Excellence Monsieur Gaston Thorn, Premier ministre, par le ministre néerlandais des Affaires étrangères, Monsieur Max van der Stoel, le mercredi 7 juillet 1976 à la résidence de l’Ambassadeur des Pays-Bas à Itzigersté.
Article
NEUES KUNSTSTOFF-FACHBUCH VON PROFESSOR WAGNER Unser Fachmitarbeiter Professor Fernand Wagner überreichte Staatssekretär G. Linster sein jüngstes Buch „Kunststoffe in der Praxis“, das dieser Tage im Buchverlag W. Girardet, Essen, erschien. Das Werk, das sich u. a. mit der Be- und Verarbeitung von Kunststoffen befaßt, richtet sich besonders an Schüler und Studenten der technischen Lehranstalten. Deshalb auch das Interesse, das unser Erziehungsministerium für die ansprechende Publikation zeigt.
Article
SEKURISTEN IN DER KUNST- UND HANDWERKSSCHULE Am vergangenen Donnerstag erhielten 14 Schüler sowie zwei Angehörige des Lehrpersonals der Ecole des Arts et Métiers (EAM) ihr Diplom als Sekurist aus den Händen der Protection Civile. Bei der Abschlußfeier dankte der Direktor der EAM selbst neugebackener Sekurist, den Schülern für ihre Ausdauer und ihren guten Willen, da sie nicht gezögert hätten, während Monaten pro Woche einen freien Nachmittag zu opfern. Bei derselben Gelegenheit wurde dem sympathischen Kursusleiter, Herrn Gallion, als Dank ein schönes Bild überreicht.
Article
GOLDENE VERDIENSTUHREN IN DEN LOSCH-BETRIEBEN Die Direktion der Losch-Betriede (VW – NSU) hatte vor kurzem langjährige und verdienstvoile Mitarbeiter nach Ehnen Restaurant Schammo eingeladen, uas im Rahmen einer ganz zwanglosen und desto gediegeneren Betriebsfeier drei weitere Mitarbeiter, die seit 15 oder mehr Jahren in den Losch-Betrieben tätig sind, in den „Klub der Treuen" aufzunehmen. Herr André Losch blickte kurz zurück auƒ die disherige Lauƒbahn der drei an diesem Abend im Mittelpunkt stehenden Mitarbeter. Jacques Ernst ist seit 17 Jahren in der Garage Losch beschäftigt wo er 1959 als Aide-magasinier begann und dank seines sich aneignenden Wissens auf chesem Gebiet zum Chef-magasinier der Importsektion avancierte. Bruno Tereba trat am. 1. August 1961 in die Dienste der Firma Losch als Mechanikerlehrling. Als Mechaniker wurde er spaäter Sozialist auf dem Porsche-Gebiet und 1971 Me er als Gérant technique nach Esch ernannt, wo er am Aufbau eines neuen Losch Betriebes beteihgt wurde. Ivan Wagner ist ebenfalls seit 16 Jahren in der Garage Losch tätig Er begann im Atelier und ist jetzt wertvoller Mitarbeiter in der Abteilung Schmierdienst. Herr André Losch dankte den drei Geehrten die für die Verantwortlichen ein Gefühl der Stärkung bedeuten und einem Betrieb das nötige Ruckhalt geben Anschließend dankte auch Herr Martin Losch den drei TerdienTvollen Mitarbeiter fur ihre Treue und überreichte ihnen als äußeres Zeichen des Dankes goldene Uhren. Unser Bild zeigt die Herren Martin Losch (vorne links) und Andre Losch (vorne rechts) zusammen mit verdienstvollen Mitarbeitern
Landeschronik
Stadt luxemburg
Article
40. DIENSTJUBILÄUM VON FRANCOIS FUSELIER IN OBERMARTELINGEN Die Schiefergrubenverwaltung ehrte kürzlich einen pflichtbewußten und diensteifrigen Beamten, Herrn François Fuselier, dem eine Auszeichnung im Orden der Eichenlaubkrone zuerkannt wurde. Nachdem Frl. Christiane Rother, administrateur-déléguée, die 40jährige Berufstätigkeit des strebsamen Büroangestellten gebührend gewürdigt hatte, durfte der Jubilar die wertvolle Auszeichnung entgegennehmen
16jähriger Einwohner aus Schüttringen tödlich verletzt
Tragischer Verkehrsunfall zwischen Mersch und Roost fordert zwei Menschenleben
18jähriger deutscher Radrennfahrer tödlich verunglückt
Junger Mann in Mertert vom Zug überfahren
Feuer richtet hohen Schaden in den hauptstädtischen Lagerräumen von AEG an
Zwischenfall am Grenzübergang in Frisingen
5 jeunes luxembourgeois ont saccagé le château de Beho en Belgique
Biblisches Wochenend für Ordensschwestern Füntbrunnen (Ulflingen) 17.-18. Juli
Studienreise ins Heilige Land vom 9.—27. August 1976
regional
Neue Wasserversorgung für Trier
Nouveau président au Lion’s Club de Bastogne
aus dem minett
AGENDA
veranstaltunnen
Finanzielle Sorgen um die Ettelbrücker Klinik Aus der Gemeinderatssitzung vom 7. Juli
Schulangelegenheiten
Die Bilanz der Klinik
Verschiedenes
Wiltz hat einen Fitness-Parcours Offizielle Einweihung am vergangenen Freitag
Beim. Ehrenwein im Festsaal des Wiltzer Stadthauses. Député-maire Gerson Gezeichnete in seiner Ansprache den Fitness-Parcours als ein Geschenk an die Gemeinde Wiltz; im Namen der Gemeinde dankte er allen Verantwortlichen und auch den Arbeitern der MMRA
Der leichte Sommerregen konnte die Wiltzer Sportler nicht davon abhalten, auf ihre Art den Fitness-Parcours einzuweihen
Article
DIE WILTZER BRADERIE WAR EIN ERFOLG Bei äußerst günstigem Wetter der erfrischende Regen am Vortage hatte die Hitze etwas gedämpft fand am vergangenen Samstag die Wiltzer Braderie statt. Zahlreiche Einheimische, Einwohner der Umgehung und ausländische Touristen bevölkerten die Geschäftsstraßen der Oberstadt
Kanton Clerf
Illustration
Article
DEKORATIONSTELLER DALHEIM Bei Gelegenheit ihres 75jährigen Stiftungsfestes bringt die Fanfare Dalheim, einen Wandteller heraus. Hersteller ist Villeroy & Boch, Luxemburg; die Zeichnung stammt von Lé Tanson, Mondorf. Neben der lateinischen Inschrift des Adlerdenkmals zeigt das Motiv einen in Dalheim (Ricciacus) gefundenen Sesterz Kaiser Mark Aurels (167-168 n. Chr.), eine aus der Umgebung von Dalheim stammende, gallo-römische Epona-Figur, den Römer-Adler und den Turm der heutigen, Dalheimer Pfarrkirche. Der Preis wurde auf 380 Franken festgesetzt. Für 450 F ist eine beschränkte Anzahl vom Künstler handsignierter Exemplare zu haben. Man bestellt im voraus bei Fanfare de Dalheim – Postscheck 327-60 oder 491-30. Die Wandteller werden am Stiftungsfest, 18. Juli 1976, an einem besonderen Stand in Dalheim zum Verkauf angeboten.
Kanton Diekirch
Illustration
Ehrenlehrer J. P. Schneider zum Gedenken Er wirkte 41 Jahre lang in Lleler
Briefe an die Redaktion (Ohne Verantwortung der Redaktion) Was geht in der Ettelbrücker Heilanstalt vor?
Article
ABSCHLUSSFEIER EINES ENGLISCHKURSUS’ Von Oktober 1975 bis Mitte Mai 1976 fand im Athenäum ein vom Staat organisierter Englischkursus statt. Kursusleiter war Professor Jean-Marie Gieres. Der Abschluß wurde vor kurzem im Restaurant Schmit-Hengel in Oberwormeldingen gefeiert, zahlreiche Schuler hatten sich eingefunden und bedankten sich bei ihrem „Prof“ für seine Mühe.
Article
FERIENKOLONIEN IN FÜNFBRUNNEN Für die Ferienkolonien in Fünfbrunnen für Knaben im Alter von 6-13 Jahren sind noch verschiedene Plätze frei. Anmeldungen werden entgegengenommen in der Caritaszentrale, 23, bd Prince Henri, Luxemburg, Tel. 236 98, oder in den Caritässtellen in Diekirch, Düdelingen und Wiltz.
Aus dem Miuett
53 Kandidaturen für 4 Lehrstellen in Bettemburg Aus der Gemeinderatssitzung vom 7. Juli 1976
Ernennungen von Lehrpersonal im Gemeinderat Differdingen Sitzung vom 7. Juli 1976
Résultats d’Examens LYCÉE DE GARÇONS ESCH-SUR-ALZETTE
Examen de fin d’études
Examen d’admission
amiperas
Saviem en Lorraine: 250 camions par jour
3 ans tie prison et 80 000 F d’amende pour avoir introduit 4 kilos de hachisch
Article
ANTIQUITÄTEN, UND VIEL STIMMUNG BEI DEN C.S.-FRAUEN IN RECKINGEN-MESS Die Initiative, einen regelrechteri Flohmarkt in rustikalem Rahmen aufzuziehen, fand großen Anklang bei Spendern wie bei Kunden. Ab frühen Morgen war die zum Antiquitätengeschäft umfunktionierte Scheune mit Interessenten und Käufern belagert. Von der alten Postkarte und dem vergilbten Porträt bis zur Truhe und Hausgebackenes und Trinkstube sorgten dafür, daß die richtige Stimmung aufkam. Unser Bild dokumentiert, daß auch viele aktive Politiker den Weg nach Reckingen fanden. Die Initiative des Nationalvorstandes der CS-Frauen verdient eine Neuauflage im kommenden Jahr.
Schulwesen, Stiefkind der Differdinger Gemeindepolitik
Tiefschlag für die Lehrerdelegation
Mitbestimmung als Alibi
Protestaktion der Lehrerdelegation
Die CSV-Differdingen
FINANCES – ECONOMIC
Amtliche Mitteilungen Ministère de la Santé Publique et de l’Environnement
RAPPEL
EXAMEN-CONCOURS POUR L’ADMISSION AU STAGE D’EXPÉDITIONNAIRE TECHNIQUE A L’AÉROPORT DE LUXEMBOURG
Les travaux des commissions parlementaires
29 juin 1976:
30 juin 1976:
1er juillet 1976:
2 juillet 1976:
NAISSANCES
MARIAGES
KIRCHE IN DER ZEIT
KOMMT DIE ÖKUMENISIERUNG VON JERUSALEM?
EHESCHEIDUNGSSTREIT IN SPANIEN ENTDRAMATISIEREN
„GESTÄNDNIS WAR ERPRESST“
ZUKUNFT EUROPAS WIRD IN DER GEISTIGEN AUSEINANDERSETZUNG ENTSCHIEDEN!
GEWISSENSKLAUSEL FÜR ÄRZTE „IST MAKULATUR“
Außenpolitik
Helden wider Willen
Die Uganda-Krise der zionistischen Bewegung anno 1903
Der amerikanische Autofahrer und sein Straßenkreuzer Die Besonderheiten der Autokonjunktur in den USA
Angeblich Komplott zur Ermordung Kissingers aufgedeckt
Mögliche Mars-Landestelle in dichtem Dunst
Warnung vor Haien im britischen Seegebiet
Ratlosigkeit oder Neubeginn? Poststreik in Spanien dehnt sich aus
Starker Rückgang in Welterclölproduktion
Rhodesisehe Streitkräfte gehen zum Angriff über
Keine Fortschritte auf der Pariser Wirtschaftskonferenz
90 morts au Népal
SPORT
CAL, Fola und Spora für den Endkampf qualifiziert
Daniel Simon gewann den 800-m-Lauf
Über 1000 m siegte Camille Groff
In Luxemburg
Stabhochsprung Stabhochsprung Cadets
Weitsprung Cadets
Kugelstoßen Cadets
110 m Hürden Cadets
110 m Hürden Minimes
Diskuswerfen Minimes
Hochsprung Minimes
800 m Cadets
1 000 m Minimes
Diskuswerfen Cadets
Kugelstoßen Minimes
Weitsprung Minimes
100 m Cadets
100 m Minimes
1 500 m Cadets
400 m Cadets
Speerwerfen Minimes
Hochsprung Cadets
600 m Minimes
4 X 100 m Cadets/Minimes
Speerwerfen Cadets
Schlußklassement
In Esch-Alzette
Die Ergebnisse:
Kugelstoßen Cadets
Weitsprung Cadets
Diskuswerfen Minimes
Hochsprung Minimes
Stabhochsprung Cadets
110 m Hürden Cadets + 0,9 m
110 m Hürden Minimes + 1,1 m
800 m Cadets
Kugelstoßen Minimes
Diskuswerfen Cadets
1000 m Minimes
Weitsprung Minimes
100 m Cadets 1. Lauf
100 m Cadets 2. Lauf – 1,25 m
Hochsprung Cadets
100 m Minimes + 0,35 m
100 m Minimes – 2me série
Speerwerfen Minimes
1500 m Cadets
400 m Cadets
600 m Minimes
4x100 m Cad./Min.
Speerwerfen Cadets
Schlußklassement
ERFOLGREICHES SCHÜLERMEETING BEIM CA SPORA
1 000 m Scolaires
600 m Débutantes
100 m Scolaires
Dreikampf Débutants Hochsprung
Ballwerfen
600 m
Schlußklassement Dreikampf
Roland Bombardella für Montreal gerüstet Der CAD-Sprinter gewann in Zürich den 200 m-Lauf in neuer Landesrekordzeit
Justin Gloden lief erstaunliche 8’35”4 über 3000 m
Monique Wolter lief 25"4 über 200 m Der CAL stellte Landesbestzeit über 4X200 m ein
75 m Minimes Mädchen
Kugelstoßen Min./Cadettes
4 x 200 m jun./seniors
200 m Cadettes/Juniorinnen
150 m Minimes/Mädchen
1 500 m Jun./Seniors
Diskuswerfen Männer
400-300-200-100 m Jun./Seniors
400 m Cadettes
Hochsprung Mädchen
Weitsprung Mädchen
JEAN-PIERRE BICHLER: 2’30”7 ÜBER 1 000 M
KOBY RIPPINGER MUSS SICH EINER OPERATION UNTERZIEHEN
Dritter Erfolg von Lucien Didier im „Grand Prix Félix Melchior"
Herbert Brehm (links) wurde Bergpreissieger, Johan Baadjou (Mitte) gewann die 4. und letzte Etappe, und Luden Didier wurde zum 3. Male Endsieger des „Grand Prix Félix Melchior“
Der Deutsche Dieter Flögel gewann in Wasserbillig
Das Zielphoto bestätigte die Entscheidung der Jury: am Samstag in Wasserbillig gewann der Deutsche Dieter Flögel (rechts) vor seinem Landsmann Brehm und dem Italiener Manenti (links)
Marcel Thull führte am Samstag in Junglinster das Hauptfeld an
Das Klassement der 3. Etappe
Claude Michely gewann das Débutants-Rennen in Alzingen
Das Klassement:
Die letzte Etappe für Jehan Baadjou
Klassement der 4. Etappe
Schlußklassement
Classement général final par équipes
Classement général final G. P. M.
TOUR DE FRANCE Cycliste Glanztat von Luden Van Impe in den Pyrenäen Im Alleingang erreichte der Belgier am Samstag Pia d’Adet mit 3’12” Vorsprung auf Joop Zoetemelk Gestern traf der Italiener Wladimiro Panizza über 2 Minuten vor seinen Verfolgern in Pau ein
Illustration
Illustration
Etappen Wertung: von Saint-Gaudens nach Saint-Lary-Soulan (139 km)
Gesamtklassement nach der 14. Etappe:
Italienischer Triumph in der 15. Tour-Etappe
Etappenwertung der 15. Etappe von Saint-Laury-Soulen nach Pau (195 km)
Generalklassement
Tragischer Unglücksfall überschattet den von Guy Greis gewonnenen „Grand Prix Patton" Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto zog sich der junge Deutsche Jürgen Becker tödliche Verletzungen zu, während andere Fahrer zum Teil schwer verletzt wurden
Das Klassement:
Article
Endsieg des Belgiers Jos Iwens in der „Ronde de Luxembourg" Johny Michely kam in der Schlußwertung auf den 2. Platz
Joseph Iwens gewann die 1. Etappe
1. Etappe: Luxemburg—Grevenmacher 166 km
DIE 2. ETAPPE FÜR DEN BELGIER JOS CARPENTIER
RONDE DE LUXEMBOURG 2. Etappe Grevenmaeher-Mondorf 67 km
RONDE DE LUXEMBOURG Schlußklassement
ITALIENISCHER GESAMTSIEG BEIM „GRAND PRIX WILHELM TELL“
Ausländererfolge in den Hauptklassen beim Turnier der Archers Verts
DAMES
Catégorie 1
Catégorie 2
Catégorie 3
JUNIOREN
HERREN
Catégorie 1
Catégorie 2
Catégorie 3
Ski JETZT SCHON 194,489 KM/STUNDEN AUF SKIERN
Gute Ergebnisse beim Springund Reitturnier in Reckenthal
Mit der Weriungsnoie 6,8 gewann Olivier Kögel auf Sunyboy den Sprungwettbewerb bei den Junioren
Dressage cat. A pour Juniors (L.P.O. A 6)
Epreuve de dressage cat A pour tous les cavaliers
Epreuve de dressage cat. L pour tous les cavaliers
Classement championnat juniors
Epreuve de dressage eat. M
Dressage en groupe —l4 ans
Dressage en groupe +l4 ans
Epreuve de sauts cat. A pour juniors
Epreuve de sauts cat. A
Epreuve de sauts cat. avec participation étrangère
Epreuve de sauts cat. M avec participation étrangère
Epreuve de sauts cat. L avec participation étrangère
Classement championnat juniors
Epreuve sauts cat. M avec participation étrangère
Classement championnat seniors
Epreuve de sauts cat. L pour tous les cavaliers „Choisissez vos points“
Tischtennis Europameisterschaften der Jugend: Guter Einstand der Cadettes gegen Griechenland Die Scolaires verfehlten den Sieg gegen Italien nur knapp
CADETS
LUXEMBURG – DÄNEMARK 2:5
LUXEMBURG – JUGOSLAWIEN 0:5
LUXEMBURG – GRIECHENLAND 3:0
SCOLAIRES LUXEMBURG – ITALIEN 2:3
Arthur Befort, Yuri Solowjew und Théo Poeckes, Sieger der „Journée Nationale de Tir" Insgesamt 180 Teilnehmer am Start
Carabine
Revoiver
Tir au Plateau-Epaule
Tir au Plateau-Non Epaule
Carabine par Equipe
Pistolet par Equipe
Tir au Plateau – Par Equipe
Zwei wichtige Punkte für die Armee-Riege
I. Division Armee – Hesperingen I 2227:2188
IV. Division Cents 4 – Douane 2081:2155
Der aktuelle Tabellenstand:
I. Division
IV. Division
Standardpistolen-Meisterschaft SCHIFFLINGEN ÜBERNIMMT DIE TABELLENFÜHRUNG
I. Division Gendarmerie – Schifflingen 1 1947 – 2099
III. Division Hesperingen 2 – Schifflingen 2 1867 – 1966
Der aktuelle Tabellenstand
1. Division
III. Division
Interklubmeisterschaft im Olympischen Liegendkampf ERSTER SAISONERFOLG FÜR KAYL/DOUANE
Armee – Kayl/Douane 2111 – 2117
Der aktuelle Tabellenstand II. Division
Die L. A. S. E. P. zählt 5613 Lizenzierte Gründungsmitglied A. Pierrard und Generalsekretär Lucien Morbach scheiden aus dem Zentralvorstand aus
Der „Challenge d’Encouragement“ des Zentralvorslhndes für Vereinigungen mit 1 bis 2 Gruppenleitern ging an Heinerscheid/Lieler, der „Challenge d’Encouragement“ der technischen und sportlichen Kommission für Vereinigungen mit 3 bis 4 Gruppenleitern ging an Flaxweiler/Wormeldingen
Der „Challenge Loftleidir“ ging an die LASEP-Sektion Grevenmacher
Leichtathletik
Illustration
Ruth Fuchs erzielte mit 69,12 m Speerwurf-Weltrekord
Kugelstoß-Weitrekord von Alexander Baryschnikow
Auslandsfußball
Illustration
DER POLE DEYNA BEIM FC SAARBRÜCKEN?
PARTIZAN BELGRAD JUGOSLAWISCHER FUSSBALLMEISTER
Basketball
Illustration
TREFFEN DER NATIONALMANNSCHAFT
GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG AUF FETSCHENHQF/CENTS
Nekel Koob revanchierte sich bei der „Goodyear-Trophy"
Illustration
Sieger Nekel Koob (Porsche Turbo)
Szene aus dem Rennen der Formel VW 1300
Sehr spannend verlief das Rennen der Gruppe l
Rennen A (Serientourenwagen bis 1300 ccm)
Rennen C: Formel VW
Rennen B: Serientourenwagen 1 300—2 500 ccm
Die Resultate:
Groupe I (—1300 cc)
Groupe. I (1300-2500 cc)
Formule VW
Renault R 5
Formule Ford
Benelux I (petites cylindrées)
Simca Rallye 2
Benelux II (grosses cylindrées)
DREIFACHER RENAULT-TRIUMPH IN DER FORMEL-11-EM
Pokern um Taiwan
Article
Politische Schatten wrft die Auseinandersetzung zwischen der kanadischen Regierung und dem Internationalen Olympischen Komitee um die Teilnahme der nationalchinesischen Mannschaft Taiwans auf die „Spiele der Jugend der Welt“. „Wenn das Internationale Olympische Komitee uns zwingt, in Montreal unter dem Kamen Taiwan anzutreten, werden wir dem IOC folgen. Aber das wird dann nicht mehr das lOC sein, weil es seine eigenen Gesetze bricht“. Henry Heng Hsu (unser dpa-Bild) aus Taiwan, seit 1970 Mitglied des lOC, vergangene Woche in Montreal, in der Hand eine Tageszeitung, die am selben Tag enthüllte, daß bereits drei nationalchinesische Mannschaftsbetreuer im Olympischen Dorf eingetroffen waren.
OLYMPIA – NACHRICHTEN
TANSANIA GIBT BOYKOTT DER SPIELE BEKANNT NEUSEELAND BEDAUERT
ISRAELISCHE VERWUNDERUNG ÜBER KILLANINS FERNBLEIBEN
INDIENS STÜRMERSTAR RASHID SCHWER VERLETZT
Erfolgreiches internationales Sportfest
Illustration
Einzelklassement Leichtathletik Blinde
Mannschaftsklassement Leichtathletik Blinde
Torball Blinde
Sitzball für Körperbehinderte (Herren)
Sitzball für Körperbehinderte (Damen)
Tisch-Tennis für Körperbehinderte und Rolstuhlfahrer (Einzelklasseinent)
Tisch-Tennis für Körperbehinderte und Rollstuhlfahrer (Mannschaftsklassement)
Boxen SPANIER FERNANDEZ NEUER EUROPAMEISTER IM LEICHTGEWICHT
Illustration
BULLETINS et PÉRIODIQUES
Radio Luxembourg Dënschdes, 13. Juli
Les Belges à la conquête de l’air
DER TISCH DES KAPITÄNS
Section
Avis de décès 1 Page 9
Avis de décès 2 Page 9
Avis de décès 3 Page 9
Avis de décès 4 Page 9
Avis de décès 5 Page 9
Avis de décès 6 Page 9
Avis de décès 7 Page 9
Avis de décès 8 Page 9
Avis de décès 9 Page 9
Avis de décès 10 Page 9
Avis de décès 11 Page 9
Avis de décès 12 Page 9
Avis de décès 13 Page 9
Avis de décès 14 Page 9
Avis de décès 15 Page 9
Avis de décès 16 Page 9
Avis de décès 17 Page 9
Avis de décès 18 Page 9
Avis de décès 19 Page 9
Avis de décès 20 Page 9
Avis de décès 21 Page 9
Section
Publicité 1 Page 4
Publicité 2 Page 5
Publicité 3 Page 5
Publicité 4 Page 5
Publicité 5 Page 5
Publicité 6 Page 6
Publicité 7 Page 8
Publicité 8 Page 8
Publicité 9 Page 8
Publicité 10 Page 8
Publicité 11 Page 8
Publicité 12 Page 8
Publicité 13 Page 8
Publicité 14 Page 8
Publicité 15 Page 8
Publicité 16 Page 8
Publicité 17 Page 8
Publicité 18 Page 8
Publicité 19 Page 9
Publicité 20 Page 9
Publicité 21 Page 9
Publicité 22 Page 9
Publicité 23 Page 9
Publicité 24 Page 16
Publicité 25 Page 16
Publicité 26 Page 16
Publicité 27 Page 16
Publicité 28 Page 16
Publicité 29 Page 16
Publicité 30 Page 16
Publicité 31 Page 17
Publicité 32 Page 17
Publicité 33 Page 17
Publicité 34 Page 17
Publicité 35 Page 17
Publicité 36 Page 18
Publicité 37 Page 18
Publicité 38 Page 18
Publicité 39 Page 18
Publicité 40 Page 18
Publicité 41 Page 19
Publicité 42 Page 19
Publicité 43 Page 19
Publicité 44 Page 19
Publicité 45 Page 20
Publicité 46 Page 20
Publicité 47 Page 20
Publicité 48 Page 20
Publicité 49 Page 20
Publicité 50 Page 20
Loading...
Search Results
0 article found
... / 0