We're sorry but the BNL Viewer doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Luxemburger Wort
Saturday 9 January 1971
Luxemburger Wort
für Wahrheit und Recht
Saturday 9 January 1971
,
Jg. 124, n° 9/10
Newspaper
Download
Complete PDF
PDF of the current page
About the complete PDF
This document cannot be downloaded due to copyright.
Rights
In copyright
This document can contain blackened parts. Those parts might only be accessed inside the BnL.
Learn more about the copyright of this document.
Learn more about copyright.
About
This application is managed by:
Official BnL Website
Search Engine a-z.lu
eluxemburgensia
Data Protection Policy
Luxemburger Wort 1971-01-09_01
Britischer Botschafter in Uruguay entführt Augenzeugen berichten von Kampf zwischen Leibwächtern und Tupamaros
Uruguay bedauert die Entführung
Bucher-Freilassung in greifbarer Nähe
Zeichen für eine Verstimmung zwischen Kairo und Moskau Ägyptische Enttäuschung über den Besuch Podgornys am Nil und die Reise Jarrings nach Jerusalem Kabelbericht unseres Nahost-Mitarbeiters H. J. Andel
Jarring konferierte mit israelischer Regierung Goida Meir betonte Bedeutung der Gespräche
Laird zur Lagebesprechung in Saigon US-Militärs über Entwicklung in Kambodscha besorgt
Diskontsatz in Frankreich gesenkt
Pompidou will Bau einer taktischen H-Bombe
Mr. Rippon, Englands EWG-Makler
PANAM entläßt 3 000 Mitarbeiter
Die Todesurteile von Yaounde Papst hofft auf Aufhebung der Urteile
(Photo: dpa-UPI) Mgr ALBERT NDONGMO Bischof von Nkonsamba
Beweise schuldig geblieben
Katzer gewann Beleidigungsprozeß gegen Wehner Dem SPD-Fraktionsführer dorht bei Wiederholung eine Strafe
Nationalchinesisches Wirtschaftswachstum übertraf alle Erwartungen
90 Tote bei Flugzeugunglück in Leningrad
Kardinal Wyszynski kritisiert Arbeitsanforderungen
Priester verschenkt größten Teil des Toto-Gewinns
Tarifverhandlungen mit Chrysler noch ohne Ergebnis
China beschuldigt USA mehrerer Einflüge
Radioaktivität in 12 US-Staaten registriert
Erdöl und Gas in der Arktis
500 000 Juden wollen ausreisen
Weitere Diskontsenkung in den USA
Durchschnittseinkommen soll in den USA um 60 Prozent steigen
Lunochod I wieder im Einsatz
US-Inspektionsteam zum Südpol
EWG
Les ministres des finances des six se réuniront lundi et mardi à Arnhem
Les entretiens entre les six et le Japon pourraient reprendre en février
Internationale Clearing-Organisation für Euro-Anleihen CEDEL wird aktiv
„Prawda“ weiterhin gegen EWG-Assoziierung Neutraler
Französische Währungsreserven 1970 kräftig gestiegen
GATT untersucht mit Wissenschaftlern den effektiven Zollschutz
Portugal will Assoziierung auf das europäische Mutterland beschränken
In drei Zeilen
Illustration
Meisterdiplome für 268 junge Handwerker
NOTIZIARIO ITALIANO
INIZIATIVE PER MEGLIO UTILIZZARE LE RIMESSE
ASSICURAZIONE OBBLIGATORIA PER GLI AUTOMEZZI
Nachrichten aus der europäischen Gemeinschaft
Koordinierte Festlegung der Ferientermine in der Gemeinschaft"
Das Problem der geistig oder körperlich Behinderten
Gemeinschaftsregelung für den Umweltschutz?
Recht der Lohnempfänger auf Berufsausbildung während der Arbeitszeit
Réunion du Conseil de Gouvernement
NACH DER SPALTUNG
Conservation et mise en valeur du milieu naturel Responsabilités et devoirs des communes
1°
2°
3°
4°
5°
aus dem memorial
C.S.V. Institut für Politische Bildung (IFP) Erster Zyklus
Violente critique de Lénine
Schweden diskutiert politische Kinderbücher
Peters übernahm Führung von Belaieff
Serge Charchoune à la galerie Paul Bruck
A travers les galeries d’art
MUSÉE DE L’ÉTAT
GALERIE HORN
GALERIE PAUL BRUCK
GALERIE D’ART MUNICIPALE ESCH
CENTRE CULTUREL FRANÇAIS
CERCLE MUNICIPAL
Article
„KUNST AUS DEM GEFÄNGNIS“ ...heißt eine Ausstellung einer Wuppertaler Zeitung: Häftlinge fertigten Schnitzereien, Gemälde, Gafiken oder Lackarbeiten an, um neben einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung durch, den Verkauf auch das Taschengeld aufzubessern. Die Kunstwerke kosteten zwischen 300 und 800 DM – die höchsten Preise forderte ein Grafiker, der sein Können bereits bei der Herstellung von falschen 50 Mark-Scheinen erprobt hat... (dpa/UPI)
ENRICA VON HANDEL-MAZZETTI Zum 100. Geburtstag ehrt die österreichische Postvrewaltung die Begründerin des modernen historischen Romans durch eine Gedenkbriefmarke
Illustration
IHR DICHTERISCHES WERK
EINE WÜRDIGUNG
Internationale Hilfe für die Tempel von Philae
Frankfurter „TAT“ erhält kollektive Leitung
50 Jahre Original Don Kosaken Chor Letzte Europa-Tournee des Original Don Kosaken Chors Serge JAROFF und zugleich Jubiläumstournee
Illustration
Gemeinsame Synode der deutschen Bistümer konstituiert
Konstituierende Sitzung der Synode im Würzburger Dom. (KNA-Bild)
Konkret und situationsbezogen
ökumenische Dimension
Paul VI. erwartet fruchtbare Aufbauarbeit
Wahl des Präsidiums
Selbständigkeit und Selbstbestimmung
Spannungsfeld Theologie-Pastoral
Über 35 Wortmeldungen
Sachkommissionen erarbeiten Schwerpunkte
Einwirkungen von außerhalb
Polnische Bischöfe fordern Garantie der Menschenrechte Appell an die Verantwortlichen der polnischen Regierung
Réunion de l’épiscopat néerlandais
Kardinal Alfrink zu Papst Paul VI.
Niederländische Priester und Laien protestieren gegen Bischofsernennung
Der neu ernannte Bischof Simonis von Rotterdam (KNA-Bild)
Was bleibt von der Kirche?
GOTTESDIENSTORDNUNG
Gemeinschaftsbeichte soll Ohrenbeichte ablösen Empfehlung des Papstes an die Bischöfe
Evangelische Gottesdienstordnung
LANDESCHRONIK
stadt luxemburg Hopfen und Malz
Luxemburg, den 9. Januar 1971
Illustration
Illustration
WETTERAUSSICHTEN FUR DAS AUSLAND ANGEBOTEN DURCH LUXAIR
Illustration
Veranstaltungen
Tagung für Eheleute In Fünfbrunnen (Ulflingen) am Sonntag, 17. Januar
Ein kräftiges „Prost" auf die Hundertjährige Diekircher Brauerei begeht Centenarium / Mit dem Pressetag wurde gestern der Reigen der Manifestationen eröffnet
Zwischen Bahnhof, Lyzeum und Sägewerk liegt jene moderne Brauerei, die den Namen Diekirch weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt macht.
Diese supermoderne Abfüllanlage schafft rund 46 000 Flaschen in der Stunde und wurde notwendig, um der sich steigernden Nachfrage im europäischen Raum gerecht zu werden.
Im neuen Lagerraum der Brauerei stapeln sich die Plastikkästen mit Leergut. Das Diekircher Unternehmen beobachtet mit besonderem Interesse die Entwicklung im Verpackungssektor und folgt konsequent dem Trend der Zeit.
„Rallye Neige” – le premier pneu pour neige, verglas et sol sec
Der Gemeinderat Boevingen/Attert tagte am 2. Januar dieses Jahres
Die Fahrten der A.C.F.L. 1971
Die Amiperas zählt jetzt 29 Sektionen Gründung der 29. Sektion In Hesperingen
Illustration
Weihnachtsfeier bei der Amiperas-Sektion Luxemburg
Ausgleichsport für ältere Semester in Steinsel
Article
HOLLERICH: Der Kiosk hat seine Schuldigkeit getan, der Kiosk kann gehen... (Photo: Josy Fritz)
Article
PAUL MICHELS AUS MAMER 80 JAHRE ALT Im engsten Familienkreis feierte Hr. Paul Michels vor kurzem seinen 80. Geburtstag. „Scha’ne Paul", wie er in der ganzen Ortschaft genannt wird, wurde am 19 November 1890 in Bertrix (Belgien) geboren. Im Alter von 4 Jahren kam er mit seinen Eltern nach Marner. Zeit seines Lebens war Hr. Michels Landwirt; daneben war er aber während 10 Jahren als Milchmann in Marner tätig. Eines der ältesten Marner Häuser, das sogenannte „Schanenhaus", Besitz von Hm. Michels, wurde von der Sparkasse erworben und 1966. abgetragen. Heute steht dort das prächtige Gebäude der Sparkassenagentur Marner sowie das Wohnhaus der Failie Hack-Gilson. „De Monni Paul", wie Hr. Michels auch vielfach von den Einheimischen genannt wird, lebt bei seinen Verwandten, der Familie Hack-Gilson. Er erfreut sich trotz seiner achtzig Lenze noch einer recht guten Gesundheit; wir wünschen ihm noch viele frohe und lange Jahre im Kreise seiner Familie.
aus dem minett Esch-Alzette, den 9. Januar 1971
Café Grosber, Esch, jetzt Café um „Mtlleneck"
Illustration
LCGB
Theaterabend
Sektion Lamadelaine
Auszeichnung verdienstvoller Sänger in Düdelingen
RÉGIONAL
Über eine halbe Million Luxfranken bei Einbruch in Trierer Juweliergeschäft erbeutet
500 000 DM Sachschaden bei Turnhallenbrand in Bexbach/Saar
Rauschgiftbude in Homburg/Saar aufgeflogen
Aussteller aus 20 Ländern in Trier
Im Trierer Raum entsteht neues Fremdenverkehrszentrun
Revendication de 50% de réduction sur les tarifs de la SNCB pour les étudiants de familles nombreuses
Fischereikarten für die französische Mosel und die Weiher der Fraternelle Thionville
Steinforter Gemeindebudget 1971 genehmigt Sitzungsbricht vom 31. Dezember 1970
Ärztlicher Sonntagsdienst
Tierärzte
Article
SCHECKÜBERREICHUNG IN TÜNTINGEN Obschon der Vogelschutzverein Tüntingen eine der kleinsten Vereinigungen des Ortes ist, haben die Verantwortlichen es geschafft, für die „Association des Parents d’Enfants mentalement handicapés", 5 000 Franken zu sammeln. Die Schecküberreichung wurde am vergangenen Sonntag in Anwesenheit zahlreicher Mitglieder und Einwohner im Festsaal der Schule vorgenommen, Professor Marcel Schmit, Präsident der Vogelschutzsektion Tüntingen, übergab den Scheck an den Präsidenten der APEMH, Herrn Albonetti,
Neujahrsgratulationen 8. Liste
Ehrung verdienstvoller Sanger in Waldbredimus
Die 3 Ausgezeichneten: (v. l. n. r.) die HH. Grethen, Jung und Entringet
Vereinigungen
FANFARE „CONCORDIA“, BECKERICH
CLUB NEIGE ET GLACE, ESCH-ALZETTE
F. C. MONNERICH
Ehrungen in Greiveldingen
Die drei Jubilare mit Distriktskommissar René Wolter und Bürgermeister Will Bornhofen.
Im Reich der Briefmarke
Generalversammlung des Cercle Philatélique et Numismatique von Hollerich-Bonneweg
Bei den Eisenbahner-Philatelisten
Neuheiten
Illustration
3 Tote und 17 Schwerverletzte
NAISSANCES
MARIAGES
Amtliche Mitteilungen
BEKANNTMACHUNG DER STADT ESCH/ALZETTE Betr. Subsidien an die städtischen Vereine
INSTITUT PÉDAGOGIQUE Luxembourg-Walferdange
RAPPEL
GERICHTSURTEILE
Ein Monat Gefängnis für holländischen „Touristen“.
Falsche Zeugenaussage
Drei Monate Gefängnis wegen Betrug und Fälschung
FUNDGEGENSTÄNDE
– FINANCES –
BOURSE DE LUXEMBOURG
Ein Weltrat für Jerusalem
England rüstet sich zum Endspurt in die EWG
Es geschah in dieser Woche
DIE KOMMUNISTEN DÜRFEN...
HOFFNUNG UNNÖTIG
VIEL LÄRM UM NICHTS
ZU GUTER LETZT
Die Zukunft des Commonwealth oder sein Auseinanderbrechen
Im Vorfeld der demokratischen Präsidentschaftskampagne Kabelbericht von Francis Lara (Washington)
LA VIE ÉCONOMIQUE ET SOCIALE
Die Weichen für die Zukunft stellen... STEFAN KLEIN
GLOSSE Volkszählung
Luxemburger Wirtschaftszahlen Die öffentliche Verschuldung
LW-Schnellinformationen
Flugplatz Trier-Luxemburg
Das Einkaufszentrum Luxemburg in Gefahr
Müll – einmal regional
Bilanz der Nationallotterie
Blocage des prix de vente des produits d’origine belge au Grand-Duché de Luxembourg
EWG-Kommission rechnet mit beträchtlichem Abbau der Stähllager
L’Oréal dans le Luxembourg belge
La production d’acier
Article
An dem Weichensteller liegt es, den Zug in die fahrplanmäßige Richtung zl leiten. Am Anfang eines neuen Jahnzehnts und eines neuen Wirtschaftsjahres wünscht die Wirtschaftsredaktion im Luxemburger Wort, daß unsere nationalen Weichensteller, einem zielstrebigen Fahrplan entsprechend, die Weichen richtig für die Zukunft stellen.
Wirtschafts-Dokumente
23 DECEMBRE 1970 Loi relative à la détaxation progressive des exportations dans le cadre de la taxe sur la valeur ajoutée (1) (2)
Japan steigert Automobilexporte Japan steigert Automobilexporte
EWG- Kommentar zur Wirtschaftskonjunktur in Luxemburg
1. Zusammenfassung
2. Die Bilanz des Jahres 1970
Illustration
Illustration
Mehr französische Hubschrauber verkauft
Die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen und das Angebot
Wirtschaftsliteratur – Verzeichnis
A. ALLGEMEINES
B. LUXEMBURGER WORT
ZITATE
Le marché des euro-obligations en 1970
PERSPECTIVES POUR 1971
ORGANISATION DU MARCHÉ
ÉVOLUTION DES COURS
SPORT
Internationaler ,1- Grand Prix Fuba’ in Contern Fahrer aus 7 Nationen werden um den Sieg kämpfen
Wolfgang Renner könnte sich als erster Deutscher klassieren
Der Streckenplan
Der Belgier Freddy Nijs zählt zum engeren Favoritenkreis
Die provisorische Startliste:
SPORT IM FERNSEHEN
Illustration
DEUTSCHES FERNSEHEN
FRANZÖSISCHES FERNSEHEN
BELGISCHES FERNSEHEN
Internationales Jugendschwimmfest in Luxemburg
Stemmen L.A. RÜMELINGEN – FRATERNELLE ESCH
Neuangesetztes Meisterschaftsprogramm Hoffentlich gewährleisten Witterung und Zustand der Plätze diesmal eine einwandfreie Abwicklung
Article
Wann d’Virfahrt eng Kéier nët gölle ging! „A wou wars du dann an de Bounen drun?“ „Zu Beggen, an du?" „Op der Union, fro nach!“
Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen
Illustration
Illustration
Illustration
Illustration
Illustration
Illustration
Illustration
Illustration
Illustration
Illustration
Illustration
Illustration
Das Spielprogramm
NATIONALDIVISION
Anstoß 14.45 Uhr
EHRENPROMOTION
I. DIVISION
Meisterschaft der Senior-Reserven 1. Klasse
Auslandsfußball BOBBY MOORE MUSS ZUSCHAUEN
Halbfinalen der Coupe de Luxembourg im Handball
INTERNATIONALE FREUNDSCHAFTSSPIELE
COUPE D’EUROPE
PRAG WILL NICHT GEGEN LISSABON SPIELEN
Die Mannschaftsmeisterschaft der Schachspieler
GERARD KIRSCH, ESCHER STADTMEISTER 1970
DIE INDIVIDUELLE LANDESMEISTERSCHAFT
Die Französinnen triumphierten eindeutig
Das Ergebnis:
Slalom- Sieger in Berchtesgaden..... dem ersten Slalom in der Weltcup-Wertung, wurde am Mittwoch (6. 1.) Weltmeister Jean-Noel Augert (Frankreich) mit einer Gesamtzeit von 1.59.55 Minuten. Den zweiten Platz helegte der Österreicher Heini Messner nach 22.02.1 Minuten vor dem Mittenwalder Max Rieger in 2.02.78 Minuten. Unser dpa-UPI-Telefoto zeigt die drei Sieger von links: Max Rieger, Jean-Noel Augert und Heini Messner.
Automobile
Communiqué de presse COMMISSION SPORTIVE
Kegeln
NATIONALDIVISION:
EHRENPROMOTION:
1. DIVISION:
2. DIVISION:
3. DIVISION:
4. DIVISION:
NORDEN
Internationale Cross-Läufe in Diekirch
Unser Bild, aus einem früheren Querfeldein zeigt Aly Th innés vor dem Arloner Daniel Schmit
Mit 2 Pedcalentritten
Volleyball AUSSCHEIDUNGSSPIELE ZUM VERBANDSPOKAL DER DAMEN
RADIO-TELEVISION
Illustration
Illustration
QUIZ DER MILLIONEN Das „teuerste Rundfunkprogramm der Welt“ am Donnerstag, dem 14. Januar auf den fröhlichen Wellen von Radio Luxemburg
Caterina Valente erhielt einen Preis der Popularität im Ruhrgebiet
Aus der UKW-Redaktioun
Die Fernseh-Woche
Grosse Filme auf dem kleineu Sehirm
WENN ES NACHT WIRD IN ARABIEN
CHEFARZT DR. PEARSON
DIE BLAUE LAMPE
JE M’BALLADE DANS MOSCOU
LE DEMON S’EVEILLE LA NUIT
Luxemburger Western
Illustration
Beethoven en video-cassettes Projets d’Herbert von Karajan
A vous de choisir
CONFÉRENCE
THÉÂTRE
Article
Die Fernsehzuschauer in Belgien und Umgebung konnten am vergangenen Sonntag in der Sendung „Visa pour le monde“ die Quizfragen über Luxemburg miterleben. Direktor Georges Hausemer vom „Office du Tourisme“ war mit von der Partie, wie auch die Luxemburger Weinkönigin, so daß unsere Vertretung in diesen Hinsichten perfekt war. Obiges Bild wurde zum Abschluß der interessanten Sendung, die von hohem Wert für unsern Tourismus ist, aufgenommen.
Hei elei – kuck elei
Marie-Christine
Monique Meisen
Fausti
Avis aux Mélomanes
DI – 12.25-13.00 h. / ORTF I: Musique en 33 Tours
DI – 18.00-18.25 h. / ORTF II: Concert symphonique
MA – 22.35-23.00 h. / ORTF II: Presto
ME – 22.10-23.10 h. / ORTF I: Concert symphonique
„Goldener Bildschirm“ für Rothenberger und Schock
STARS IN SILBEN
Radio-Télé
Frankfurter „Tatort“-Krimi: Rat von Kripo-Chef Voraussichtlicher Sendetermin: 4. April 1971
Heidelinde Weis, das Weis-Massiv und „Die Frau in Weiß“ Voraussichtlicher Sendetermin: 16., 23., 30. Mai 1971
„Lawinenpatrouille“ nach „Fernfahrer“-Filmen Sieben Folgen über Schneeforschung und Parsenndienst
Radio Luxembourg
DIMANCHE, 10 janvier 1971
LUNDI, 11 janvier 1971
Via Veneto
Section
Avis de décès 1 Page 6
Avis de décès 2 Page 10
Avis de décès 3 Page 10
Avis de décès 4 Page 10
Avis de décès 5 Page 10
Avis de décès 6 Page 10
Avis de décès 7 Page 10
Avis de décès 8 Page 10
Avis de décès 9 Page 10
Avis de décès 10 Page 10
Avis de décès 11 Page 10
Section
Publicité 1 Page 6
Publicité 2 Page 6
Publicité 3 Page 6
Publicité 4 Page 6
Publicité 5 Page 6
Publicité 6 Page 6
Publicité 7 Page 8
Publicité 8 Page 8
Publicité 9 Page 9
Publicité 10 Page 9
Publicité 11 Page 9
Publicité 12 Page 10
Publicité 13 Page 10
Publicité 14 Page 10
Publicité 15 Page 10
Publicité 16 Page 10
Publicité 17 Page 10
Publicité 18 Page 11
Publicité 19 Page 11
Publicité 20 Page 11
Publicité 21 Page 11
Publicité 22 Page 11
Publicité 23 Page 12
Publicité 24 Page 12
Publicité 25 Page 12
Publicité 26 Page 12
Publicité 27 Page 12
Publicité 28 Page 13
Publicité 29 Page 13
Publicité 30 Page 13
Publicité 31 Page 13
Publicité 32 Page 13
Publicité 33 Page 13
Publicité 34 Page 13
Publicité 35 Page 13
Publicité 36 Page 13
Publicité 37 Page 14
Publicité 38 Page 14
Publicité 39 Page 14
Publicité 40 Page 14
Publicité 41 Page 20
Publicité 42 Page 20
Publicité 43 Page 20
Publicité 44 Page 20
Publicité 45 Page 20
Publicité 46 Page 20
Publicité 47 Page 22
Publicité 48 Page 22
Publicité 49 Page 22
Publicité 50 Page 22
Publicité 51 Page 22
Publicité 52 Page 22
Publicité 53 Page 23
Publicité 54 Page 23
Publicité 55 Page 23
Publicité 56 Page 23
Publicité 57 Page 23
Publicité 58 Page 24
Publicité 59 Page 24
Publicité 60 Page 24
Publicité 61 Page 24
Publicité 62 Page 25
Publicité 63 Page 25
Publicité 64 Page 25
Publicité 65 Page 25
Publicité 66 Page 25
Publicité 67 Page 25
Publicité 68 Page 26
Publicité 69 Page 26
Publicité 70 Page 26
Publicité 71 Page 26
Publicité 72 Page 27
Publicité 73 Page 27
Publicité 74 Page 27
Publicité 75 Page 27
Publicité 76 Page 27
Publicité 77 Page 27
Publicité 78 Page 28
Publicité 79 Page 28
Publicité 80 Page 28
Publicité 81 Page 28
Publicité 82 Page 28
Publicité 83 Page 28
Hei elei – kuck elei
Loading...
Search Results
0 article found
21 / 28
1
2
2
3
3
4
4
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12
13
13
14
14
15
15
16
17
18
19
20
20
21
22
22
23
23
24
24
25
25
26
26
27
27
28
28