We're sorry but the BNL Viewer doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Luxemburger Wort
Friday 26 April 1974
Luxemburger Wort
für Wahrheit und Recht
Friday 26 April 1974
,
Jg. 127, n° 96
Newspaper
Download
Complete PDF
PDF of the current page
About the complete PDF
This document cannot be downloaded due to copyright.
Rights
In copyright
This document can contain blackened parts. Those parts might only be accessed inside the BnL.
Learn more about the copyright of this document.
Learn more about copyright.
About
This application is managed by:
Official BnL Website
Search Engine a-z.lu
eluxemburgensia
Data Protection Policy
Luxemburger Wort 1974-04-26_01
Die „Bewegung der Streitkräfte” stürzte Caetno Erfolgreiche Putschisten versprechen freie Wahlen / General Spinola neuer Ministerpräsident
Aufruhr über britische Verteidigungseinsparungen
Regierung Tidemans im Amt
Die Kabinettsliste
Die Staatssekretäre
Aufwertung des Goldes ?
Enger Mitarbeiter Brandts wegen Spionageverdacht verhaftet „Schwerer Schlag für den ostdeutschen Geheimdienst“
Senator Kennedy sprach mit sowjetischen Juden
Von Schlägen gezeichnet, vor einem Banner der „Roten Brigade" sitzend, wurde der Genueser Staatsanwalt MARIO SOSSI von seinen Entführern photographiert, dpa-Photo
Tito in Ungarn Keine Angst mehr vor Jugoslawiens „Selbstverwaltungs-Revisionismus“
Triest als Titos Konflikt-Fabrikat
Sinneswandel über Nacht
Eingefrorene Beziehungen
Auf „höheren“ Befehl
EG-Kommission begrüßt gemeinsame Haltung in der Goldfrage
In Erwartung der US-Stellungnahme
Kühle Reaktion in Washington
Außenminister Kissinger hat Nahost-Kompromißplan ausgearbeitet – von UPI-Korrespondent Maurice Quindi –
Kämpfe an der Golan-Front und am Berg Hermon
Syrisch-ägyptische Kontakte
Sowjetunion liefert neue Waffen an Syrien
Bundeskanzler Brandt nach Jordanien
Mauretanische Beschwerde beim Sicherheitsrat
Bundesrepublik und DDR einigen sich über erste Folgeverträge
Fünf weitere Tage Frist für Nixon
Article
dpa-Photo Der Bundesvorstand der CDU trat am Mittwoch in Bonn unter Leitung des Parteivorsitzenden Helmut Kohl (links) zusammen, um u. a. über eine Empfehlung des Parteipräsidiums zu beraten, Richard von Weizsäcker (Mitte) als Kandidaten der Union für das Amt des Bundespräsidenten zu nominieren. Die endgültige Entscheidung sollen am 6. Mai die CDU/CSU-Mitglieder der Bundesversammlung fällen Rechts CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender Carl Carstens.
Astrid Proll verschwunden
Engorgement du marché de la viande de bœuf chez les «Neuf»
Früherer serbischer Parteichef aus der KP ausgeschlossen
Amerikanische Zentralbank erhöht erneut Diskontsatz
Häftlingsrevolte in Genua beendet
Untersuchung wegen exzessiver Gewinne der US-Ölfirmen
Wieder Kampfhandlungen in ganz Vietnam
Jugendliche stürmten neo-faschistisches Parteilokal
Zwei Tonnen Haschisch in den Niederlanden beschlagnahmt
kursznachrichten
Niederländischer Außenminister in Leningrad
Westdeutscher Botschafter in Prag überreicht Beglaubigungsschreiben
Keine Familienbesuche zum 80. Geburtstag von Rudolf Hess
Wertvolle Vasen und Spiegel aus Museum in Neapel gestohlen
Heath nach China
58 000 Pfund für eine Violine
Finnischer Ministerpräsident in Rumänien
Bud Abbott gestorben
Elizabeth Taylor und Richard Burton lassen sich scheiden
Arbeiterkammerwahlen 1974
Großer Kandidatenansturm auf die Abgeordnetenkammer
Die Kandidaten der „Liberal Partei Letzeburg" für die Kammerwahlen
Schwierigkeiten einer neuen Partei wegen der Benennung
CSV-JUGEND BEZIRK NORDEN Bezirkskongress
Verbesserungen an den Pensionsregimen
La politique de l’environnement
aus dem memorial
XIXme Foire des Antiquaires de Belgique
FEMME, SOURCE D’ART
Donatrice en noyer polychromé et doré (vraisemblablement du Nord de la France, 1490-1500)
DES INVESTISSEMENTS D’AVENIR?
Petit buste de Vénus orientale (bronze) / Epoque impériale romaine
Le peintre belge Raymond Jacob
Illustration
Das 40. Abenteuer oder auf den Spuren der Nibelungen
Ein Sänger am Klavier Alain Bernheims unkonventionelles Klavierspiel begeisterte das Publikum der Wiltzer Schloßkonzerte
FIORINI – MELS – MUNCH du 26 avril au 16 mai 1974
MARCEL FIORINI: „La Fausta“, bois original en taille douce
FIORINI MARCEL né le 23 février 1922 en Algérie
Etudes:
Prix et Bourses:
Travaux:
MELS RENÉ né à Louvain, le 14 avril 1909 Etudes:
MUNCH BERNARD né à Paris en 1921 Etudes:
LUX-DATA D'Revue 1974 vum PIK a POP / Régie: Ugén Heinen Orchester/Musék: R. Eiffes / Décoren: Josy Greisen
Illustration
Le Festival d’Aix-en-Provence: nouvelle formule
Von größter Bedeutung für die Mittelindustrie
Vertrauen in die Arbeiter des Öffentlichen Sektors
Der LCGB und seine Kandidaten verlangen
Nationale Manifestation einer eigen Volkspartei
Festpunkt der Landespolitik bleibt die CSV Die geschlossen und solidarisch handelnde Volkspartel widersteht als einzige dem Virus der Zersplitterung
CSV-Wahlfonds
Die Gemeinden und der gestörte Bauland markt
Zur Wahlkampagne gerüstet
Botschaft an den Kongreß
Frauen wollen ihre Verantwortung tragen
Der Beitrag der Jugend
LANDESCHRONIK
Stadt luxemburg Die Qual der Wahl(en)
das wetter
aus dem minett
C. S. V.
Vereinigungen CAESCH-EXCURSION – LUXEMBOURG
Veranstaltungen
Gründung der „Soutirages Luxembourgeois S. A. Die neue luxemburgische Gesellschaft entstand aus der Fusion von Coca-Cola, Canada Dry und Source Rosport
Illustration
Allgemeine Indikation für eine Mondorfer Kur
Geistliches Konzert der „Amies de la Chanson”, Kayl
Illustration
Großes Galakonzert in Tetingen
Gemeinderat Fouhren erörterte Wasserprobleme Sitzungsbericht vom 20. April 1974
In memoriam Robert Lammar, Neudorf
Illustration
Ärztlicher Sonntagsdienst
Tierärzte
Interessenverein Belair-Merl wehrt sich gegen „boulevard de Merl”
Briefe an die Redaktion (Ohne Verantwortung der Redaktion) Die Autobuschauffeure der Hauptstadt und des T.I.C.E. verteidigen nach wie vor ihr gutes Recht!
Article
LE „GRUPPO ALLELUJA" DE TREPPO CARNICO une jeune formation d’orchestre, placée sous la direction de Luciano Plazzotta, sera dans les prochains jours l’hôte de leurs nombreux compatriotes parents et amis engagés dans l’industrie du bâtiment au Luxembourg. On connaît les multiples liens qui unissent le Grand-Duché à la commune de Treppo Carnico laquelle, enfouie à 700 m d’altitude dans la verdure des Alpes Carniques (versant italien – la Càrnia) joue la carte du tourisme et de la villégiature en s’appuyant sur son riche patrimoine naturel. D’ores et déjà ses attaches avec Luxembourg, qui remontent à la fin du dernier siècle, ont fait de Treppo Carnico un lieu de pèlerinage aux sources pour beaucoup de Luxembourgeois qui côtoient nos „treppolani". Cette situation aboutira-t-elle un jour à la conclusion d’un jumelage? Treppo Carnico, virtuelle commune d’Europe par l’état d’esprit et les langues qu’y ont apportées du dehors ses nombreux émigrants, le souhaite de tout coeur. L’ensemble du groupe Alléluja agrémentera la messe italienne qui sera célébrée dimanche prochain, à 10 heures, en la crypte de l’église paroissiale de Bonnevoie. Ensuite elle jouera au bal des peintres samedi prochain au Pôle Nord à Luxembourg ainsi qu’au bal de la chorale frioulienne qui aura lieu le samedi, 4 mai prochain, au Centre culturel de Hollerich.
Article
„KLIBBERGELD" FUR DAS SOS-KINDERDORF MERSCH Die Primnrärschulkinder aus Tüntingen verzichteten dieses Jahr auf das in der Karwoche erklibberte Geld, um es dem SOS-Kinderdorf zukommen zu lassen. Chef de village René Bosseler dankte den jungen Gästen aus Tüntingen im Namen seiner Schutzbefohlenen recht herzlich für den wirklich schönen Gestus.
Quelques revendications des propriétaires de camping RÉSOLUTION
Article
Illustration
NEUE VERKEHRSAMPELN IN DER HAUPTSTADT Nachdem an den beiden gefährlichen Kreuzungen der Arlonerstraße mit der rue Federspiel und der rue des Aubépines (Bild oben) sowie der Escherstraße mit der Gaspericherstraße (Bild unten) mehrere schwere Unfälle zu verzeichnen waren, nachdem Interessenvereine und lokale Gemeinderatsmitglieder mehrmals eingegriffen hatten, um diese neuralgischen Punkte zu sichern, hat die Gemeindeverwaltung nun an beiden Stellen Ampelsysteme installiert, die demnächst in Betrieb genommen werden.
Gesellschaftssymbol Auto
Winzer und Wein
„Made in Luxembourg” Ein origineller Wettbewerb des „Luxemburger Marienkalender 1974“
Am Zielpunkt angekommen, wurden die Teilnehmer der Rundfahrt von Direktor Andre Heiderscheid begrüßt, der dann auch der Feststellung der Resultate durch Gerichtsvollzieher Guy Theis in der Redaktion des Marienkalenders beiwohnte.
Am nördlichsten Punkt der Rundfahrt wurde in Hosingen eine kurze Rast gemacht.
Die ersten Preise
Die Preisfragen
Die Gewinner des Wettbewerbs
KÄPPERCHER Interessante Vorträge bei der „Philcolux”
Illustration
ALBERT KAUTHEN SPRACH ÜBER DEN „WELTPOSTVEREIN“
Die 1949 erschienene Sondermarke gelegentlich des 75jährigen Bestehens der U.P.U.
PFARRER NICOLAS HARDT SPRICHT ÜBER DIE „HELZINGER KLAUSE“
Schallplatte der „Dikkricher Solschlösselcher”
Illustration
FINANCES – ECONOMIE
BOURSE DE LUXEMBOURG
Labours Verteidigungspolitik bedroht westliche Sicherheit
„Eine moralisch bankrotte Regierung”
Washingtons neuer Wirtschaftszar
Äthiopien – Revolution auf Raten
Law and Order-Parolen der Regierung heizen das Klima an
In allen Landesteilen fortgesetzte Streiks in vielen Bereichen
Lahmlegung des Transports in Eritrea
Islamisch-christliche Auseinandersetzungen
Revolution oder Anarchie
USA drohen mit Retorsionsmaßnahmen
DIE UNGELIEBTE ROSSKUR
Illustration
Le gaullisme perd ses héritiers
Un héritage dont personne ne veut
Une réforme constitutionnelle séduisante
Absolute Mehrheit für Vorster
25e Tour des 12 Contons GRANDE COURSE CYCLISTE INTERNATIONALE POUR DÉBUTANTS, JUNIORS ET AMATEURS, ORGANISÉE PAR «LA PÉDALE» DE MUHLENBACH ET LE MENSUEL «SAVEZ-VOUS», AVEC LE CONCOURS DE «L’UNION CYCLISTE» DE PÉTANGE, SAMEDI, 27 ET DIMANCHE, 28 AVRIL 1974 25« Anniversaire Sous le patronage du „LUXEMBURGER WORT" et de la Loterie Nationale Sous les auspices des Grands Magasins Monopol-Scholer et Express S. A. – Des établissements de Tabacs et Cigarettes Heinti van Landewyck (Cigarettes Maryland et Africaine) – De la société des Bétons Feidt, Luxembourg – Des Produits CINZANO (Caves Wengler-Weber, Rosport) – Grand Prix Coca-Cola (Coke), Confiturerie Kesseler frères Strassen, Radios Grundig, Machines à écrire OLYMPIA, Cafés Link Mélange Royal, Entreprise de Constructions Albert Foefz Hautcharage, Taxis COLUX – Paul Gallé – Luxembourg
Jean-Pierre Thill, Directeur de la Loterie Nationale
Pierre Kellner, Gründer des „Tour des 12 Cantons”
François Adam, Gönner des Luxemburger Sports
Jos Goldschmit, Président de la „Pédale Mühlenbach"
Gérard Backes, Administrateur des établissements Coca-Cola
Palmarès du Tour des 12 Cantons
Comité de Patronage
Comité d'Honneur
Liste des Participants Amateurs
Renseignements Techniques
Samedi, le 27 avril courses pour Juniors et Débutants
Dimanche, le 28 avril 1974 course pour Amateurs
Paul Hamtiaux, chef de Publicité Heintz van Landewyck
Nicolas Scholer, Président du comité de patronage
Edmond Wengler, représentant général des Produits Cinzano
SPORT
„Coupe François Hentges" in Bonneweg Nationaler Wettbewerb im Rahmen des 90jährigen Stiftungsfestes der „Société de Gymnastique Bonnevoie“ Unter dem Protektorat des „Luxemburger Wort“
WIEDERAUFNAHME DER TURNPROBEN
25e Tour des 12 Cantons 1974 Itinéraires et horaires probables
Débutants
Juniors
Lucien Didier
Amateurs
Nico Neyer
Landesmeisterschaften im Wildwasser für Junioren, Senioren und Veteranen
ESCHER KANUTEN AUF DER ILZ IN ÖSTERREICH
Grass-Track (Grasbahn-Rennen) in Bettemburg Diese Art von Motorrad-Rennen wird am Sonntag erstmalig In Luxemburg vorgeführt
Die Rennstrecke befindet sich an der Hauptstraße zwischen Bettemburg und Düdelingen. Der erste Start erfolgt um 14 Uhr.
Autosport
GYMKHANA IN ULFLINGEN
TROPHEE ALBERT GENGLER 1974
Der aktuelle Stand:
Schifflingen – Hesperingen um den 2. Tabellenplatz
Freipistoien-Meisterschaft
GUTE LEISTUNGEN SIND NICHT AUSGESCHLOSSEN
4 BEGEGNUNGEN IN DER STANDARDPISTOLE
Einzelmeisterschaften im Großkaliber-Gewehr
Die Großkaliber-Meisterschaften der letzten Jahre
SCHEIBE
BOCK
Abschluß der Meisterschaft
Nachmittags ab 14 Uhr im Saal 1:
II. DIVISION HERREN
JUNIORINNEN
ab 14 Uhr im Saal II
II. DIVISION HERREN
JUNIORINNEN
LANDESMEISTER CAL (DAMEN) AN DIESEM WOCHENENDE IN COLMAR
Holland – Luxemburg im Zeichen der Revanche
„Ile TROPHEE CLAUDE MEIS“ IN HOLLERICH
2. SPIELTAG DER MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT DER „JEUNES FILLES“
I. DIVISION
2. DIVISION
SONNTAG IN HOLLERICH: IIe TROPHEE CLAUDE MEIS
Die Meisterschaft der Senior-Reserven, Junioren, Cadets und Scolaires
SENIOR-RESERVEN ab 3. Klasse
JUNIOREN ab 3. Klasse
CADETS
SCOLAIRES
SCOLAIRES-RESERVEN
DER BEGGENER NACHWUCHS VOR SCHWEREN INTERNATIONALEN AUFGABEN
Auslandsfußball
Illustration
HAITI UNTERLAG 0:1 GEGEN CHILE
FERENZCVAROS UND KOMLO IM UNGARISCHEN CUP-FINALE
„TRAURIGER DONNERSTAG" FÜR UNGARN
GEORGE BEST FREIGESPROCHEN
Boxen NICKY BOES MIT 3 BOXERN IN BERLIN
Illustration
NEUES AUS DER PUNKT-RINGRICHTER-KOMMISSION
Allgemein spannende Auseinandersetzungen
I. Division
II. Division
III. Division
IV. Division 1. Bezirk
Basketball BLACK STAR 1968 RACING 1968
Illustration
LASEL
MINIMA ZUR TEILNAHME AN DEN ISF-MEISTERSCHAFTEN IN DER LEICHTATHLETIK
DIE LEICHTATHLETIK-VERANSTALTUNGEN IM MAI
Squash NOUVELLES DU SQUASH
Varia
Golt PRIX DU CAPITAINE
1re catégorie (0-12)
2e catégorie (13-24)
3e catégorie (25-36)
Kegele COUPE DU NORD
Section
Schlußtabellen der 2. Division
BEZIRK I
BEZIRK II
BEZIRK III
BEZIRK IV
EHRENPROMOTION
NORDEN
COUPE DE LUXEMBOURG (Halbfinalen)
DIE WELT DER FRAU POUR VOUS, MADAME
Mädchen auf dem Laufsteg Tausende wollen Mannequin werden Aber der Erfolg ist sauer verdient
Jeder braucht Tapetenwechsel
Schlafzimmer mit neuem Gesicht
Die Goldschmiede 1974 Modernes Schmuckschaffen auf völlig neuen Wegen
Die UNO nimmt sich der Frauen an
Süßholz ist ein altes Heilmittel
Die Europäerin-Stiefkind der Politik
Article
PARTY-PELZE UND PATCH-WORK-NERZ sind die Kostproben aus den internationalen Vorschlägen für die Herbst- und Winterhaut, die den Damen jeden Kälteschock durch Chic vertreiben sollen. Auf der 101. IGEDO (21.-25. 4.) in Düsseldorf wurden die neuesten Kollektionen für Herbst und Winter 1974/75 gezeigt. Hier Vorschläge für die ,Traumgarderobe': Freizeitjacke aus Nerz im Patch-work-Muster und ein bodenlanger Party-Pelz aus Alaska-Seal mit abnehmbarem Silberfuchssaum. (Photo: dpa)
La complainte du sentier
Vu chez les esthéticiennes: le Brumisateur Evian.
Illustration
MARLAGES
NAISSNCES
Radio Luxembourg SAMEDI, 27 avril
DIE NACHT DES HURRIKAN
2
Waldheim unterstreicht Bedeutung der Rohstoff-Konferenz
Skylab-Station weiter in stabiler Umlaufbahn
Section
Avis de décès 1 Page 12
Avis de décès 2 Page 12
Avis de décès 3 Page 12
Avis de décès 4 Page 12
Avis de décès 5 Page 12
Avis de décès 6 Page 12
Avis de décès 7 Page 12
Avis de décès 8 Page 12
Avis de décès 9 Page 12
Avis de décès 10 Page 12
Avis de décès 11 Page 12
Avis de décès 12 Page 12
Avis de décès 13 Page 12
Avis de décès 14 Page 12
Avis de décès 15 Page 12
Avis de décès 16 Page 12
Avis de décès 17 Page 12
Avis de décès 18 Page 12
Avis de décès 19 Page 12
Section
Publicité 1 Page 3
Publicité 2 Page 3
Publicité 3 Page 5
Publicité 4 Page 5
Publicité 5 Page 6
Publicité 6 Page 7
Publicité 7 Page 7
Publicité 8 Page 7
Publicité 9 Page 7
Publicité 10 Page 7
Publicité 11 Page 7
Publicité 12 Page 7
Publicité 13 Page 8
Publicité 14 Page 8
Publicité 15 Page 8
Publicité 16 Page 8
Publicité 17 Page 8
Publicité 18 Page 9
Publicité 19 Page 10
Publicité 20 Page 10
Publicité 21 Page 11
Publicité 22 Page 11
Publicité 23 Page 11
Publicité 24 Page 11
Publicité 25 Page 11
Publicité 26 Page 11
Publicité 27 Page 12
Publicité 28 Page 12
Publicité 29 Page 12
Publicité 30 Page 12
Publicité 31 Page 12
Publicité 32 Page 12
Publicité 33 Page 12
Publicité 34 Page 13
Publicité 35 Page 14
Publicité 36 Page 14
Publicité 37 Page 14
Publicité 38 Page 14
Publicité 39 Page 15
Publicité 40 Page 15
Publicité 41 Page 15
Publicité 42 Page 15
Publicité 43 Page 15
Publicité 44 Page 15
Publicité 45 Page 15
Publicité 46 Page 15
Publicité 47 Page 16
Publicité 48 Page 19
Publicité 49 Page 20
Publicité 50 Page 21
Publicité 51 Page 21
Publicité 52 Page 21
Publicité 53 Page 21
Publicité 54 Page 21
Publicité 55 Page 21
Publicité 56 Page 21
Publicité 57 Page 21
Publicité 58 Page 21
Publicité 59 Page 22
Publicité 60 Page 22
Publicité 61 Page 22
Publicité 62 Page 22
Publicité 63 Page 22
Publicité 64 Page 22
Publicité 65 Page 22
Publicité 66 Page 22
Publicité 67 Page 22
Publicité 68 Page 22
Publicité 69 Page 22
Publicité 70 Page 35
Publicité 71 Page 35
Publicité 72 Page 35
Publicité 73 Page 35
Publicité 74 Page 35
Publicité 75 Page 36
Publicité 76 Page 36
Publicité 77 Page 36
Publicité 78 Page 36
Publicité 79 Page 36
Publicité 80 Page 36
Publicité 81 Page 36
Publicité 82 Page 36
Publicité 83 Page 36
Publicité 84 Page 36
Publicité 85 Page 37
Publicité 86 Page 37
Publicité 87 Page 37
Publicité 88 Page 37
Publicité 89 Page 37
Publicité 90 Page 37
Publicité 91 Page 38
Publicité 92 Page 38
Publicité 93 Page 38
Publicité 94 Page 38
Publicité 95 Page 39
Publicité 96 Page 39
Publicité 97 Page 39
Publicité 98 Page 40
Publicité 99 Page 40
Publicité 100 Page 40
Publicité 101 Page 40
Publicité 102 Page 40
Publicité 103 Page 40
Publicité 104 Page 40
Télé-programmes
DU 27 AVRIL AU 3 MAI
SAMEDI 27 AVRIL
TÉLÉ-LUXEMBOURG
Illustration
TÉLÉVISION BELGE
Illustration
PREMIÈRE CHAÎNE
Illustration
DEUXIÈME CHAÎNE COULEUR
Illustration
TROISIÈME CHAÎNE COULEUR
Illustration
ERSTES DEUTSCHES FERNSEHEN
Illustration
ZWEITES DEUTSCHES FERNSEHEN
Illustration
DRITTES PROGRAMM
Illustration
DIMANCHE 28 AVRIL
TÉLÉ-LUXEMBOURG
Illustration
TÉLÉVISION BELGE
Illustration
PREMIÈRE CHAÎNE
Illustration
DEUXIÈME CHAÎNE COULEUR
Illustration
TROISIÈME CHAÎNE COULEUR
Illustration
ERSTES DEUTSCHES FERNSEHEN
Illustration
ZWEITES DEUTSCHES FERNSEHEN
Illustration
Paul Hoerbiger, wie viele andere berühmte „Wiener“ in Budapest geboren, feiert am kommenden Montag (29. April 1974) in seinem Haus bei Wieselburg in Niederösterreich (unser dpa-Bild) seinen 80. Geburtstag.
DRITTES PROGRAMM
Illustration
LUNDI 29 AVRIL
TÉLÉ-LUXEMBOURG
Illustration
TÉLÉVISION BELGE
Illustration
PREMIÈRE CHAÎNE
Illustration
DEUXIÈME CHAÎNE COULEUR
Illustration
TROISIÈME CHAÎNE COULEUR
Illustration
ERSTES DEUTSCHES FERNSEHEN
Illustration
ZWEITES DEUTSCHES FERNSEHEN
Illustration
DRITTES PROGRAMM
Illustration
MARDI 30 AVRIL
TÉLÉ-LUXEMBOURG
Illustration
TÉLÉVISION BELGE
Illustration
PREMIÈRE CHAÎNE
Illustration
DEUXIÈME CHAÎNE COULEUR
Illustration
TROISIÈME CHAÎNE COULEUR
Illustration
ERSTES DEUTSCHES FERNSEHEN
Illustration
ZWEITES DEUTSCHES FERNSEHEN
Illustration
DRITTES PROGRAMM
Illustration
MERCREDI 1er MAI
TÉLÉ-LUXEMBOURG
Illustration
TÉLÉVISION BELGE
Illustration
PREMIERE CHAÎNE
Illustration
DEUXIÈME CHAÎNE COULEUR
Illustration
TROISIÈME CHAÎNE COULEUR
Illustration
ERSTES DEUTSCHES FERNSEHEN
Illustration
ZWEITES DEUTSCHES FERNSEHEN
Illustration
DRITTES PROGRAMM
Illustration
JEUDI 2 MAI
„Les Oiseaux de Lune“ ORTF, 2e chaîne, le 28 avril à 20.35 h. (Photo: ORTF)
Les grandes batailles: „La bataille de France", ORTF 1, 2 mai, à 20.30 heures (Photo: OR VP)
TÉLÉ-LUXEMBOURG
Illustration
TÉLÉVISION BELGE
Illustration
PREMIÈRE CHAÎNE
Illustration
DEUXIÈME CHAINE COULEUR
Illustration
TROISIÈME CHAÎNE COULEUR
Illustration
ERSTES DEUTSCHES FERNSEHEN
Illustration
ZWEITES DEUTSCHES FERNSEHEN
Illustration
DRITTES PROGRAMM
Illustration
VENDREDI 3 MAI
„Procès aux heureux“ ORTF, 2e chaîne, le 3 mai à 20.35 h. (Photo: ORTF)
ZDF ZIEHT IN SEIN NEUES SENDEZENTRUM EIN Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) wird, im April in sein neues Sendezentrum auf dem Mainzer Lerchenberg einziehen. Darin finden rund 1 000 Mitarbeiter, die bisher ihre Arbeitsplätze in 20 verschiedenen Bürohäusern in der Mainzer Innenstadt hatten, Platz. Das 14stöckige Hochhaus (unser dpa-Bild), soll ab Mai außer der Intendanz alle Bereiche der Verwaltungs- und Programmdirektion sowie größere Teile der technischen Direktion beherbergen. Die Chefredaktion und Teile der Produktion und der technischen Direktion bleiben jedoch vorläufig in der ZDFSendestelle in Wiesbaden.
TÉLÉ-LUXEMBOURG
Illustration
TÉLÉVISION BELGE
Illustration
PREMIÈRE CHAÎNE
Illustration
DEUXIÈME CHAÎNE COULEUR
Illustration
TROISIÈME CHAÎNE COULEUR
Illustration
ERSTES DEUTSCHES FERNSEHEN
Illustration
ZWEITES DEUTSCHES FERNSEHEN
Illustration
DRITTES PROGRAMM
Illustration
MARCEL PAGNOL Ein Großer der Leinwand ist von uns gegangen
Illustration
Internationales Filmkritiker-Seminar 7.-10. April in Innsbruck
René Deltgen 65 Jahre alt Wir gratulieren!
Illustration
Die ersten Filme für Cannes und Berlin
Die Filme der Woche
CRAZY – TOTAL VERRÜCKT Victory (bis Mo): 2,4, (6.10), 8.30
LE MAGNIFIQUE Europe: 2, 4, 6.10, 8.30
LE CERVEAU Yank (bis Mo): 2,4, (6.10), 8.30
OSCAR Yank (ab Di): 2,4, 8.30
MAIS OÜ EST DONC PASSEE LA T COMPAGNIE? Marivaux : 2,4, (6.10), 8.30
JESUS-CHRIST SUPERSTAR Cité: 2,4, (6.10), 8.30
Article
J. P. Belmondo in „Le Magnifique"
IM ÜBRIGEN LAND
Jesus-Christ Superstar
„Jesus Christ Superstar“
Du choc des idées jaillit la lumière
Die Rolle des Judas
Zwei neue deutsche Filme im Cinéclub de la Maison des Jeunes Limpertsberg
Eine Teufelsaustreibung im Film
Loading...
Search Results
0 article found
... / 0